Alle Planungen und Vorarbeiten, die für den Beginn der Baustelle nötig waren, sind in den letzten Wochen erfolgt.
Nun konnte mit der technischen Umsetzung vor Ort begonnen werden. Bereits seit Montag, dem 20.06.2022 wird in Waldshut an dem neuen Bürgersonnenkraftwerk gearbeitet.
Die Unterkonstruktion ist bereits vollständig auf dem Dach angebracht. Zudem konnten viele Module montiert werden. Mit dem Ende der dachseitigen Arbeiten und der damit einhergehenden „Betriebsbereitschaft im Sinne des EEGs“ ist noch diese Woche zu rechnen.
Auch die umfangreichen Elektroarbeiten im Gebäude starten zeitnah.
Update 22.0.2022
Alle Module sind verlegt, die Dacharbeite sind, bis auf die Montage eines Schwanenhalses, abgeschlossen. Bei der Ausführung der Wechselstromseite stellte es sich heraus, dass bei der NSHV (Niederspannungs-Hauptverteilung) noch Änderungen vorgenommen werden müsse. Diesen Umbau muss der Gebäudeeigentümer vornehmen, bevor die Anlage ihren ersten Sonnenstrom produzieren kann.
Update 02.12.2022
Der Umbau der Wechselstromseite im Gebäude ist beautragt. Es muss ein neuer „Trenner“ montiert werden. Das beauftragte Unternehmen hat die Arbeiten für Anfang Januar eingeplant.
Über den weiteren Verlauf der Bauarbeiten halten wir Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.