Nachdem die ursprüngliche Netzprüfung während der Planungsphase durch den Netzbetreiber für ungültig erklärt wurden und das Bürgersonnenkraftwerk aus baulichen Gründen nicht direkt an die vorhandene Mittelspannung angeschlossen werden konnte, wird eine neue Anschlusssituation innerhalb der Schule geschaffen. Dadurch werden wir in der Lage sein, alle drei Verbrauchspunkte in der Schule zu versorgen, was den Eigenverbrauch erhöhen wird. Die Kantine, die Oberstufe und die Mittelstufe werden den Sonnenstrom direkt aus dem Kraftwerk geliefert bekommen.
Update 21.04.2023
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der Bau der Anlage in der Kalenderwoche 16 des Jahres 2023 begonnen hat. Die Unterkonstruktion wurde bereits erfolgreich montiert, und auch viele der erforderlichen Module sind schon installiert.
Dank des schnellen Fortschritts und des Einsatzes unserer Bau- und Montageteams erwarten wir, die Betriebsbereitschaft der Anlage bereits in der kommenden Woche, also in der Kalenderwoche 17, herstellen zu können. Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten und freuen uns darauf, das Projekt in Kürze erfolgreich abzuschließen.
Update 8.9.2023
Die Dacharbeiten sind abgeschlossen. Jetzt warten wir auf die Freigabe von drei Verteilerkästen durch den Netzbetreiber.