Der Bau auf dem Verwaltungsgebäude konnte innerhalb weniger Tage dachsseitig abgeschlossen werden. Nachdem die Unterkonstruktion auf dem Dach montiert wurde, konnten danach direkt die Module angebracht und verkabelt werden.
Tatsächlich handelt es sich um zwei Anlagen, da der Verein die neuen Möglichkeiten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ausnutzen möchte. Die eine Anlage ist zur reinen Netzeinspeisung gedacht und wird die dafür erhöhte Einspeisevergütung in Anspruch nehmen. Die zweite Anlage soll die Stadtverwaltung mit Sonnenstrom versorgen und daher einen möglichst großen Teil der erzeugten Energie an die Stadt liefern. Mehr zu den neuen gesetzlichen Regelungen finden Sie hier.
Für den Netzanschluss müssen nun noch einige Elektroarbeiten im und am Gebäude vorgenommen werden.
Update 22.09.2022
Die AC-Arbeiten sind fast abgeschlossen. Es fehlt noch ein Verteilerkasten, dessen Lieferung der Verein sehnsüchtig erwartet. Nach Montage muss dieser vom Netzbetreiber, der EAM Netz GmbH, noch freigegeben werden, bevor die Anlage angeschlossen werden kann.
Update 02.12.2022
Die Arbeiten an der Wechselstromseite sind soweit abgeschlossen. Jetzt wartet die Anlage auf den Netzanschluss seitens des Netzbetreibers EAM Netz GmbH.
Wir halten Sie auf dieser Seite über den Fortgang der Bauarbeite auf dem Laufenden.