Zunächst muss das Dach noch an einigen wenigen Stellen ausgebessert werden, damit sichergestellt ist, dass dieses für die nächsten Jahrzehnte gewappnet ist. Dazu wurden bereits Gerüste gestellt, die auch für den folgenden Aufbau der Photovoltaikanlage genutzt werden.
Update 11.03.2019
Aufgrund eines Wintereinbruchs mit Schnee und Sturm mussten die Arbeiten bereits am Montag eingestellt werden. Wir gehen davon aus, dass der Bau nächste Woche Montag (18.03.2019) wieder aufgenommen werden kann.
Update 18.03.2019
Der plötzliche Wintereinbruch in Eberhardzell ist überstanden. Seit heute wird auf dem Dach der Abbundhalle gearbeitet. Viele, der benötigen Dachhaken sind bereits gesetzt. Nun kann die Unterkonstruktion für die Module montiert werden.
Update 21.03.2019
Die Unterkonstruktion ist vollständig montiert. Auch die ersten Module sind bereits mit dieser Verschraubt.
Update 28.03.2019
Das Bürgersonnenkraftwerk ist betriebsbereit im Sinne des EEGs. Sobald die hausinternen Elektroarbeiten abgeschlossen sind, kann es an das öffentliche Netz angeschlossen werden.
Update 15.04.2019
Nachdem die Betriebesbereitschaft bereits am 28.03.2019 hergestellt wurde, warten wir zurzeit auf die Lieferung der neuen 1000 kVA-Trafo-Station. Diese wird dann auf einem Betonfundament platziert.
Update 02.05.2019
Leider gab es einige wenige Montagefehler auf dem Dach der Halle. Zur Zeit werden diese behoben.
Update 27.05.2019
Zur Zeit laufen die Arbeiten zur Errichtung der Trafostation. Sobald diese fertiggestellt ist, beginnt die Netzeinspeisung.
Update 19.09.2019
In der kommenden Woche findet mit dem Netzbetreiber und dem Elektriker eine Begehung statt, um die Arbeiten zum Netzanschluss zu koordinieren. Ein neuer Trafo wird in der KW 45/2019 geliefert.
Über den weiteren Verlauf der Bauarbeiten halten wir Sie hier auf dem Laufenden.