Der Verein freut sich außerordentlich, dass er gemeinsam mit der südhessischen Großstadt Bürgerenergieprojekte umsetzen kann. Zunächst werden einige Kitas und Schulen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Weitere Projekte sind bereits in Planung.
Die Sonneninitiative wird die technische sowie die wirtschaftliche Planung und Realisierung verantworten. Die Projekte werden zwischen 30 und 100 kWp leisten und die erzeugte Energie zu großen Teilen direkt an die Schulen verkaufen können. Zurzeit kann von einer Direktlieferquote von ca. 50 % ausgegangen werden.
Die Projekte:
- Bessunger Schule (ca. 100 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Georg-Büchner-Schule (ca. 100 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Kita Meißnerweg (ca. 30 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Käthe-Kollwitz-Schule (ca. 30 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Kita Thomasstraße (ca. 30 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Mornewegschule (ca. 30 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Peter-Behrens-Schule (ca. 220 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
- Friedrich-Ebert-Schule (ca. 50 kWp) (Alle Anteile bereits vergeben)
Wer an einem dieser Projekte teilnehmen möchte, kann sich hier vormerken lassen. Wir lassen Ihnen dann weitere Informationen zukommen.