Artikel des Vereins

PV-Anlagebetreiber schauen gerne auf den spezifischen Ertrag ihrer Anlage: Wieviel Kilowattstunden (kWh) erzeugt ein installiertes Kilowatt peak...

Weiterlesen

Das Jahr 2024 war für den Verein ein Jahr voller Herausforderungen, das dennoch erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Zubauzahlen von Solaranlagen...

Weiterlesen

Das Jahr 2024 brachte erneut eine Abnahme der Sonnenerträge mit sich und lag damit noch unter den Werten des Vorjahres. Obwohl der Frühling...

Weiterlesen

Deutschland hat im Jahr 2024 ein bedeutendes Klimaziel erreicht: Die Treibhausgasemissionen konnten laut Agora Energiewende im Vergleich zu 1990 um 48...

Weiterlesen

Ab dem 1. Februar 2025 ist es für alle neuen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland verpflichtend, die relevanten Komponenten wie Wechselrichter im...

Weiterlesen

Viele Parteitage hat der Verein in den letzten Jahren besucht. Dadurch möchte er von den Politikerinnen und Politikern erfahren: Was treibt euch an?...

Weiterlesen

Fast jede Woche verunsichern wilde Nachrichten die Verbraucher. Speicher, Photovoltaikanlagen und E-Autos scheinen die Brandgefahr zu Hause zu...

Weiterlesen

Das Bundesumweltamt (UBA) bietet schon seit Jahren einen einfach zu bedienenden CO2-Rechner an. Hiermit kann jeder seinen persönlichen CO2-Fußabdruck...

Weiterlesen

Verein enttäuscht über mangelnde Ambitionen in Baku: „Dann müssen wir selbst noch mehr anfassen!“

Weiterlesen

Dunkle Wolken über dem PV-Himmel: Der Bruch der Ampelkoalition stellt den Photovoltaikzubau in Frage. Wie verhalten sich Sonnenfreunde und...

Weiterlesen