Die geplante Photovoltaikanlage wird eine Leistung von 120 kWp haben. Diese Anlage wird jährlich etwa 90 Tonnen CO₂ einsparen und bilanziell 40 Familien mit umweltfreundlichem Sonnenstrom versorgen können. Um von der erhöhten Einspeisevergütung zu profitieren, wird die Anlage als Volleinspeiseanlage realisiert.
Sollte es in Zukunft sinnvoller sein, den Strom direkt an den Gebäudenutzer zu liefern, ist ein Wechsel zur sogenannten Überschusseinspeisung jederzeit möglich.
Das Dach des Gebäudes ist in gutem Zustand, und die Aufständerung der Anlage wird eine gleichmäßige Sonnenstromernte über den Tag gewährleisten.