Das Gebäude liegt in einem Gewerbegebiet des Weinortes Edenkoben, einer Kleinstadt an der südlichen Bergstraße. „Wo Wein wächst, scheint auch die Sonne“, diese Erfahrung hat der Verein auch schon am Main gemacht. Die Anlagensimulation liefert bei der Ost-West-aufgeständerten Anlage eine Prognose von sehr guten 1.075 kWh pro kWp. Kein Wunder, denn die Einstrahlung ist hoch und das Dach komplett unbeschattet.
Aufgrund der geringen Verbräuche der Liegenschaften wird die Anlage nur ins Netz einspeisen und dafür die erhöhte Vergütung von 10,77 ct/kWh erhalten. Es wird eine Leistung von 50 kWp gebaut.
Gebaut wird schnellstmöglich, sobald alle Anlagen ihre künftigen Eigentümer gefunden haben. Wer mitmachen möchte, kann sich hier die Unterlagen anfordern.