Bürgersonnenkraftwerk Rödersheim-Gronau Nettomarkt

Auf dem Nettomarkt wird ein neues Bürgersonnenkraftwerk entstehen.

Die geplante Photovoltaikanlage wird eine Leistung von 100 kWp haben. Diese Anlage wird jährlich etwa 75 Tonnen CO₂ einsparen und bilanziell 33 Familien mit umweltfreundlichem Sonnenstrom versorgen können. Die Anlage wird einen großen Teil des erzeugten Sonnenstroms direkt an den Markt liefern. Nur der Überschuss wird in das Netz eingespeist.

Das Dach des Gebäudes ist in gutem Zustand, und die Aufständerung der Anlage wird eine gleichmäßige Sonnenstromernte über den Tag gewährleisten. Interessierte können sich über unser Teilnahmeformular für dieses Projekt vormerken lassen.

>>Zum Teilnahmeformular

Das Foliendach ist gut für ein Bürgersonnenkraftwerk geeignet.

Das Bürgersonnenkraftwerk liegt auf dem Dach. Es wurde Mitte Mai 2025 innerhalb weniger Tage montiert.

Auch die Wechselrichter sind bereits angeschlossen, die Anlage ist betriebsbereit im Sinne des Erneuerbare-Energien-Gesetzes.

Mit dem Windsafe-Gestell wurde kaum Ballastierung benötigt. So kann die Anlage voraussichtlich jahrzehntelang auf dem Dach verbleiben. Nach Abschluss der Dacharbeiten (sog. DC-Seite) wird jetzt der Anschluss an die Hauselektrik (AC-Seite) fertiggestellt werden. Sobald dies geschehen ist, steht dem Netzanschluss nichts mehr im Weg.

Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.

So sieht der Netto-Markt jetzt von oben aus.

Die fertige Anlage kann man kaum von der Anlagensimulation unterscheiden, so schön eingemessen liegt sie auf dem Dach.

Es wurd ein Ost-West-Gestell mit minimaler Belastung des Daches verwendet.

Die monokristallinen Hochleistungsmodule lassen sehr gute Erträge an diesem sonnigen Standort erwarten.

Auch die Wechselrichter sind schon fix und fertig montiert - fehlt nur noch der Netzanschluss und die jahrzehntelange Sonnenstromproduktion kann beginnen.