Die geplante Solaranlage wird eine Leistung von 100 kWp erreichen. Mit dieser Größe lassen sich pro Jahr rund 75 Tonnen CO₂ einsparen. Damit kann bilanziell der Jahresstrombedarf von etwa 33 Familien durch sauberen Sonnenstrom gedeckt werden. Ein Großteil des erzeugten Stroms wird direkt vermarktet, lediglich überschüssige Energie fließt ins öffentliche Netz.
Das Dach des Gebäudes ist in sehr gutem Zustand. Wer Interesse an einer Beteiligung hat, kann sich unverbindlich über unser Teilnahmeformular vormerken lassen.