Bürgersonnenkraftwerk Lautertal-Engelrod

Das Dorfgemeinschaftshaus Engelrod bekommt ein Bürgersonnenkraftwerk mit 100 kWp Leistung.

Das Gebäude im Herzen von Engelrod wird bald zu einem wichtigen Baustein der lokalen Energiewende. Auf dem Dach entsteht ein Bürgersonnenkraftwerk, das vollständig ins öffentliche Netz einspeist. Dank der Volleinspeisung erhält das Projekt eine attraktive Vergütung und ist auch ohne Eigenverbrauch wirtschaftlich tragfähig. Sollte sich der Strombedarf im Gebäude künftig erhöhen, kann der Sonnenstrom problemlos direkt ins Haus geleitet werden.

Mit 100 kWp erzeugt die Anlage jährlich genug Strom, um rechnerisch rund 30 Haushalte zu versorgen. Ein großer Beitrag zum Klimaschutz – und zur regionalen Wertschöpfung.

Das Projekt steht allen offen, die in ihrer Region in eine nachhaltige Zukunft investieren möchten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren über Jahrzehnte hinweg von stabilen Erträgen und stärken gleichzeitig die energetische Unabhängigkeit vor Ort.

Der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg ist jetzt: Die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen sichern gute wirtschaftliche Perspektiven. Die Fertigstellung ist für die erste Hälfte des Jahres 2025 vorgesehen.

Sie möchten sich beteiligen?

Reservieren Sie sich jetzt Ihren Platz im Bürgersonnenkraftwerk Engelrod – und machen Sie Ihr Kapital zu einem aktiven Klimaschützer.

>>zum Teilnahmeformular

Die süd- ost- und westseitigen Dachflächen werden mit einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 100 kWp ausgestattet.