Bürgersonnenkraftwerk Lautertal-Dirlammen

Das Dorfgemeinschaftshaus in Dirlammen wird künftig nicht nur Treffpunkt für Veranstaltungen sein – sondern auch ein Ort der nachhaltigen Stromerzeugung.

Auf dem Dach entsteht ein Bürgersonnenkraftwerk mit einer Leistung von 49 kWp. Die Anlage wird vollständig ins öffentliche Stromnetz einspeisen und dabei von einer attraktiven Einspeisevergütung profitieren. Eine Erweiterung um Eigenverbrauch wäre bei zukünftigem Bedarf problemlos möglich.

Mit 49 kWp erzeugt die Anlage rein rechnerisch den Jahresstrombedarf von rund 15 Haushalten – ein bedeutender Beitrag zur lokalen Energiewende.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Lautertal und Umgebung sind eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Neben der ökologischen Wirkung bietet das Bürgersonnenkraftwerk auch die Chance auf stabile, langfristige Erträge – ganz ohne Aufwand für die Beteiligten.

Die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2025 vorgesehen – eine Beteiligung ist ab sofort möglich.

>>zum Teilnahmeformular

Die süd- und ostseitigen Dachflächen werden mit einer Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 49 kWp ausgestattet.