Wirtschaftsminister besucht Vereinsstand: Energiewende im Fokus auf Grünen-Parteitag

Wetzlar. Der Verein nutzte den diesjährigen zweitägigen Parteitag der hessischen Grünen, um die vielen kommunalpolitisch aktiven Parteimitglieder vom Konzept der Bürgersonnenkraftwerke zu überzeugen.

Volker Klös, Jan Simon und Jannis Schneider betreuten den über beide Tage hinweg gut besuchten Infostand und präsentierten neben dem seit zwei Jahrzehnten sehr erfolgreichen Konzept der Bürgersonnenkraftwerke auch das neue Carport-System der SOPAGO GmbH, einer Partnerfirma des Vereins. Das Konzept, bereits versiegelte Parkflächen zu Sonnenstromlieferanten zu machen, stieß auf großes Interesse.

Besonders erfreulich war der Besuch des hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir, der sich erneut für den Ausbau der Photovoltaik auf landeseigenen Flächen aussprach und betonte, dass die Landesregierung weiterhin auf erneuerbare Energien setzen werde.

Der Verein begrüßt diese Aussagen und betont, dass er jederzeit bereit ist, gemeinsam mit den hessischen Bürger:innen und der Landesregierung die Dächer des Landes mit Bürgersonnenkraftwerken zu veredeln. Der Verein bedankt sich bei den hessischen Grünen für die Gelegenheit, auf dem Parteitag für Bürgerenergie werben zu dürfen und freut sich auf weitere Veranstaltungen mit der Partei.

Natürlich steht der Verein auch für Veranstaltungen anderer Parteien zur Verfügung. Denn die Förderung der Erneuerbaren Energien ist eine existentielle Aufgabe, unabhängig der Farbe des Parteibuches.

V.l.n.r. Nina Eisenhardt (MdL), Volker Klös, Jan Simon (beide vom Verein) sowie der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir Bild: © Daniela-Hillbricht

Volker Klös und Jan Simon am Vereinstand.