Verein auf den Energie- und Klimatagen 2025 in Bad Hersfeld

Am 8. und 9. März 2025 war der Verein als Aussteller bei den 6. Energie- und Klimatagen in der Schilde-Halle in Bad Hersfeld vertreten.

Die Veranstaltung, organisiert von der Stadt Bad Hersfeld, bot eine großartige Plattform, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten sowie Vertretern der Stadt und des Landkreises ins Gespräch zu kommen.

Besonders erfreulich war das große Interesse an den Bürgersonnenkraftwerken und insbesondere an den Solarcarports, die sich als echter Publikumsmagnet erwiesen. Viele Besucher zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, durch Photovoltaik aktiv zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig praktische Nutzungsmöglichkeiten für ihre eigenen Flächen zu schaffen.

Auch die Gespräche mit Vertretern der Stadt Bad Hersfeld und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg verliefen vielversprechend. Der Verein hofft, dass bald auch in Bad Hersfeld erste Bürgersonnenenergie-Projekte umgesetzt werden können. Die Offenheit und das Interesse der kommunalen Akteure stimmen optimistisch, dass gemeinsam nachhaltige Energieprojekte für die Region realisiert werden können.

Ein besonderer Dank gilt dem Klimaschutzmanager der Stadt Bad Hersfeld, Torsten Wiegand, für die Einladung und die hervorragende Organisation der Veranstaltung. Die Energie- und Klimatage 2025 haben gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Bürgern, Unternehmen und der öffentlichen Hand ist, um die Energiewende auf lokaler Ebene erfolgreich voranzutreiben.

Verein freut sich auf weitere spannende Projekte und den zukünftigen Austausch mit der Stadt Bad Hersfeld und ihren Bürgerinnen und Bürgern!
 

Jannis Schneider vom Verein (l.) am Stand des Vereins.

Egal ob Heizung, Photovoltaik, Dämmung oder nachhaltige Mobilität – Bürgerinnen und Bürger erhielten umfassende Informationen zu modernen Energielösungen.