Laut aktuellen Berichten erzeugten erneuerbare Energien im Jahr 2024 mehr Strom als Kohlekraftwerke – ein historischer Meilenstein für die Energiewende.
Der Rückgang der Kohle ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: sinkende Kosten für Solar- und Windkraft, staatliche Förderprogramme und strengere Umweltauflagen. Gleichzeitig investieren Unternehmen und Privathaushalte verstärkt in saubere Energie, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden.
Besonders bemerkenswert: Selbst die aktuelle Regierung unter Donald Trump, die sich für die Förderung fossiler Energieträger ausspricht, konnte diesen Trend nicht aufhalten. Der wirtschaftliche Vorteil erneuerbarer Energien ist inzwischen so groß, dass sie sich auch ohne politische Unterstützung durchsetzen.