Die zweitägige Veranstaltung stand unter dem Motto „Demokratisch, vielfältig und innovativ“ und brachte Akteurinnen und Akteure der Bürgerenergie aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Der Konvent bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Energiewende in Bürgerhand.
Neben inspirierenden Vorträgen und Diskussionsrunden gab es viel Raum für Vernetzung, persönliche Gespräche und den Dialog mit Politik und Verwaltung.
Michael-Sladek-Preis für Bürgerenergie
Ein besonderer Höhepunkt war die erstmalige Verleihung des Michael-Sladek-Preises für Bürgerenergie, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist. Das Bündnis Bürgerenergie vergibt den Preis in Kooperation mit der Stiftung Neue Energie und der Naturstrom-Stiftung, um herausragendes Engagement für die Bürgerenergie zu würdigen.
Ausgezeichnet wurden:
• Anna Leidreiter, Vorständin der BürgerEnergie Nord (BEN) eG, für ihren Einsatz für Mieterstrom, Energy Sharing und die Professionalisierung der Genossenschaftsarbeit.
• Janina Messerschmidt und Katrin Hain, Gründerinnen und Vorständinnen der Bürgerenergie Oder-Spree (BEOS), für ihr wegweisendes Engagement im ländlichen Raum Brandenburgs.
Der Verein gratuliert den Preisträgerinnen herzlich und dankt dem Bündnis Bürgerenergie für die gelungene Veranstaltung!