Marktwert Solar steigt wieder

Der Marktwert für Solarstrom stieg leicht von 5,356 Cent im Mai auf 7,124 Cent pro Kilowattstunde.

Der Juni war ein vielversprechender Monat für Freund:innen der solaren Stromernte. Der Marktwert für Solarstrom stieg leicht von 5,356 Cent im Mai auf 7,124 Cent pro Kilowattstunde. Dieser Anstieg ist ein ermutigendes Zeichen für den Sektor, insbesondere vor dem Hintergrund eines insgesamt rückläufigen Marktwerts seit Beginn des Jahres.

Zudem verzeichnete der Juni Rekordzahlen bei der Solarstromproduktion - mehr als je zuvor in einem einzigen Monat.

Trotz der hohen Marktwerte hat der Verein im letzten Jahr beschlossen, unseren Solaranlagen nicht der Direktvermarktung zuzuführen. Es ist erwähnenswert, dass Dienstleister zur Direktvermarktung infolge der hohen Börsenpreise ihre Grundgebühren um mehr als 300 % erhöht haben. Unsere Entscheidung, diesem Trend nicht zu folgen, basierte auf unserer Strategie, langfristige, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die auf stabilen und nachhaltigen Praktiken beruhen, anstatt schnelle Gewinne zu verfolgen.

Angesichts der aktuellen Marktentwicklung hat sich diese Entscheidung als richtig erwiesen. 

Die Entwicklung des Martkwert Solar hat sich wieder normalisiert.