Der Verein freut sich, gemeinsam mit der Stadt Pohlheim und engagierten Bürger:innen ein weiteres sichtbares Zeichen für die Energiewende vor Ort gesetzt zu haben.
Klimamanager Yannick Kirch eröffnete die Veranstaltung und betonte die Bedeutung solcher Projekte für den lokalen Klimaschutz und die Region. Erster Stadtrat Israel Be Josef, der den erkrankten Bürgermeister Andreas Ruck vertrat, dankte allen Bürger:innen und Beteiligten für ihren Einsatz. Der Verein möchte an dieser Stelle auch Bürgermeister Ruck ausdrücklich für seine Unterstützung danken, mit der er das Projekt von Anfang an begleitet hat.
In seiner Ansprache hob Volker Klös von der Sonneninitiative hervor: „Erneuerbare Energien müssen Spaß machen und gleichzeitig Geld verdienen.“ Genau das sei hier gelungen: Bürgerinnen und Bürger investieren gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft, stärken die regionale Wertschöpfung und leisten aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz.
Die beiden neuen Bürgersonnenkraftwerke versorgen künftig die städtischen Gebäude mit sauberem Strom, senken Energiekosten und zeigen, wie gemeinschaftliche Energiewende vor Ort erfolgreich umgesetzt werden kann.