Bürgersonnenkraftwerk Gießen Sophie-Scholl-Schule Primarstufe

Auch die Primarstufe der Sophie-Scholl-Schule in Gießen will zukünftig klimafreundlichen Sonnenstrom aus einem Bürgersonnenkraftwerk nutzen.

Das Dach verpachten die Schule an den Verein, der darauf das Bürgersonnenkraftwerk errichten wird. Wie immer kann wieder jede:r teilnehmen und auf der Grundschule Strom erzeugen.

Mit einer maximalen Leistung von 135 kWp wird das Kraftwerk jährlich fast 100 Kilogramm CO2 einsparen. Bilanzmäßig werden dadurch 43 Durchschnittshaushalte mit Strom versorgt.

 

Die Photovoltaikanlage ist bereits auf dem Dach montiert.

Auch beim zweiten Projekt mit den Sophie-Scholl-Schulen wurden die Arbeiten auf dem Dach bereits abgeschlossen.

 

Innerhalb kürzester Zeit konnten die Arbeiten von den professionellen Solarteuren abgeschlossen werden. Die Betriebsbereitschaft im Sinne des EEG wurde am 23.10.2024 hergestellt. Aktuell wird an der Elektrik im Gebäude, der sogenannten AC-Seite, gearbeitet.

Update 07.11.2024

Wir warten aktuell auf die Fernwirktechnik des Netzbetreibers, danach kann das Bürgersonnennkraftwerk ans Netz gehen. Die Lieferzeit beträgt noch ca. 4 Wochen. 

Update 22.01.2025

Der Netzanschluss ist erfolgt. Ab sofort produziert das Bürgersonnenkraftwerk klimafreundlichen Sonnenstrom!

Die PV-Anlage ist betriebsbereit im Sinne des EEGs.

Das Bürgersonnenkraftwerk zeigt nach Osten und Westen.

Die Kabeleinführung ins Gebäude wird montiert.