Artikel des Vereins

Die vermeintlich „komplizierte“ Regelung zur Direktvermarktung hat als Ergebnis die gleiche Vergütungshöhe wie die gewohnte EEG-Vergütung. Der Verein...

Weiterlesen

Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen zum Zubau von Photovoltaikanlagen der letzten Monate veröffentlicht. Die Einspeisevergütung sinkt bis...

Weiterlesen

Am 17. März 2016 war Premiere des neuen Fechner-Films. Am Wochenende gestaltete die Sonneninitiative den Kinostart in Marburg und Würzburg.

Weiterlesen

Solarstrom vom Schuldach, Wärme aus Biogas: Als erste deutsche Schule hat die Gesamtschule Ebsdorfer Grund in Heskem (Landkreis Marburg-Biedenkopf)...

Weiterlesen

Frankfurt. Die Erzeugung von Sonnenstrom auf Dachflächen rechnet sich nicht nur für das Klima. Besonders bei Gebäuden, in denen viel Strom gebraucht...

Weiterlesen

Clevere Menschen ersparen mittels Sonnenkraft nicht nur der Umwelt Klimagase - sondern auch sich selbst Steuern.

Weiterlesen

Die von Bürgern vorangetriebene dezentrale Energiewende birgt für Städte, Gemeinden und Unternehmen enorme Chancen.

Weiterlesen

Seit einigen Monaten bietet der Verein komplette Sonnenkraftwerke jeweils einem einzelnen Eigentümer an. Drei solche Investitionsobjekte konnten...

Weiterlesen

Berlin. Am Freitag, 11. Juli 2014, wurde das neue EEG durch den Bundesrat gewunken. Es gilt für Anlagen, die ab 1. August betriebsbereit werden. Was...

Weiterlesen

Eine Studie des norwegischen Solarkonzerns REC bricht eine Lanze für die lokale Versorgung von kleinen und mittelständischen Betrieben mit Solarstrom....

Weiterlesen